Ursprünglich wurde dieser Begriff beim Verkauf von Spielekonsolen von findigen Werbetextern erfunden. Die Spiele- Konsolen waren damals ein vollkommen neues Produkt. Hierauf konnte ausschließlich gespielt werden. Zuvor gab es nur PC´s. Hier mußte Spiele- Software erst aufwendig installiert und eingerichtet werden. Dies entfiel nun. Für den Nutzer war das nun einfacher. Anschalten und los spielen. Gemeint ist bis heute der selbe Effekt. Ich schalte etwas an und es funktioniert auf Anhieb. Da der Begriff nun so schön griffig ist, wird er bis heute auch auf die Einrichtung von PC´s angewandt. Um dem Kunden zu suggerieren, wie schön einfach das Produkt zu handhaben ist. Es ist also bis heute eher ein Werbe- Argument denn die Realität.
by René Knoll
Dieser Beitrag ist ein Service des ComputerClub Erfurt
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
by René Knoll
Dieser Beitrag ist ein Service des ComputerClub Erfurt
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
