Will ich das wirklich? Jetzt habe ich mir so ein tolles neues, modisches Handy zugelegt. Sie nennen es Smartphone. Smart ist eine englische Vokabel und heißt ja eigentlich: schmal/ klein. Dabei ist das Ding viel größer als mein altes Handy. Und Tasten hat das Ding auch nicht. Dieses Gerät, dass ich nun mein Eigen nenne, besitzt einen "Touchscreen" . Also ganz was Tolles. Und worauf tippe ich jetzt? Wie bekommt das Ding mit, was ich von ihm will?dabei hatten mir alle versprochen, dass ich alles damit machen könnte. Emails lesen und beantworten. Fotos machen und bearbeiten. Fahrpläne für den ÖPNV lesen. Alle möglichen Tickets buchen. Selbst für die Straßenbahn. Ach ja: Und telefonieren soll ja auch möglich sein. Und ich krieg das sch... Ding nicht mal an! Das nervt! Nun steht in der Bedienungsanleitung ganz, ganz viel drin. Das klingt auch alles sehr kompetent. Wobei ich das Gefühl habe, dass es sich um eine Fremdsprache handelt, die ich nicht verstehe. Das sind z
Die NINA- WarnApp soll die Bevölkerung vor (nahenden) Katastrophen warnen. Das können unter anderem sein: schwere Unwetter, Hochwasser, Großbrände, großflächigen Stromausfällen u. s. w. . Darüber hinaus hat sie eine Funktion, die aktuelle Informationen über aktuelle Verordnungen lokaler Behörden informiert. Sie wird kostenlos durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bereit gestellt. Ich schreibe diesen Artikel im November 2021. Wir steuern auf das 2. Corona- Weihnachtsfest zu. Die Inzidenzwerte haben sich in schwindelerregende Höhen geschraubt. Die Krankenhäuser sind mit Corona- Fällen überlastet. Und wir haben wieder deutschlandweit einen Flickenteppich an Verordnungen lokaler Behörden, die alle 2 Wochen neu erscheinen. Hier den Überblick zu behalten ist sehr schwer. Vor allem, wenn ich in der Vorweihnachtszeit noch einmal meine Familie/ Freunde/ Bekannte treffen möchte. Insbesondere, wenn diese in einer anderen Stadt wohnen (Wir wissen nicht, was auf uns zu